Wir begrüßen Sie bei den Förderern und Freunden der historischen Uentroper Dorfkirche e.V. Ziel und Zweck unseres Vereins ist die Unterstützung zur Erhaltung, Pflege und Restaurierung unserer historischen Kirche unter Einhaltung der gesetzlichen Auflagen zum Denkmalschutz.
Unterstützend werden wir eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit etablieren, durch die wir unsere Mitglieder stets mit aktuellen Infos rund um unser Engagement in Sachen Organisation und Projekte auf dem Laufenden halten.
Wir bieten Gleichgesinnten diverse Möglichkeiten, um sich mit ihren Kenntnissen, Interessen und/oder Vorlieben gewinnbringend in den Verein einzubringen.
Sie wollen...
...dann sind Sie in unserer Gemeinschaft in bester Gesellschaft!
laden Sie herzlich ein, unserer Gemeinschaft beizutreten!
vom Baubeginn eines Gotteshauses an ist dies der wohl größte Wunsch von Erbauern, Finanziers und Stiftern. Heutzutage kann keine Kirchgemeinde mehr den Erhalt einer historischen Kirche bewältigen. Unser Förderverein wird beim Erhalt des Kirchengebäudes unterstützen und zur Ergänzung der Ausstattung beitragen.
In ausgewählten Projekten bieten wir die Chance, sich bzw. und/oder eine Spende gezielt einzubringen.
Ex und Hopp, das Credo unserer Zeit, nagt an den Wurzeln von Beständigkeit, Sinnhaftigkeit und Wertigkeit menschlichen Schaffens. Unser Jahrhunderte altes Gotteshaus steht in seiner schlichten Gestalt als Begegnungsstätte der Gemeinde. Generationen von Christen erlebten schöne aber auch schwere Stunden an diesem Ort, einem Sinnbild für Geborgenheit, Schutz und Trost. Wir wollen darum nicht nur das Gebäude bewahren, sondern auch dessen Bedeutung erlebbar machen. Dazu sollen Veranstaltungen jeglicher Art stattfinden, die unserem Gotteshaus dienlich und angemessen sind.
Bei der Suche und Vorbereitung derartiger Events könnten Sie in einem Team unterstützend mitwirken.
für den, der Freude und Neugier mitbringt - es gibt einiges zu recherchieren, zu dokumentieren und interessantes aufzubereiten:
Erst hierdurch ist der breiten Öffentlichkeit die gesamte Tragweite der historische Bedeutung vermittelbar!
ich, meiner, mir, mich! Personalisieren, seine eigene Marke etablieren, das wird umworben. Je mehr wir uns aber bedingungslos abgrenzen, desto mehr gehen unserer Gesellschaft Toleranz, Freundschaft und Liebe verloren. Sich selbst einbringen, den Anderen als Bereicherung im Leben wahrnehmen, auch wenn man nicht des Anderen Meinung teilt, fordert uns ständig heraus.
Aus dem Kreise unserer Vereinsmitglieder wollen wir darum das Miteinander fördern. Es werden Feste um den Kirchturm gestaltet, die uns gemeinsame Qualitätszeiten bringen.
Wir möchten eine lebendige Gemeinschaft bilden und darum streben wir nach Wachstum – neue Mitglieder sind zu gewinnen. Damit das auch über Orts-, Länder- und Konfessionsgrenzen hinaus gelingt, heißt es, unsere Kirche bekannter zu machen:
Diese Vereinsziele lassen sich in Projektteams leichter verwirklichen, bei denen sich jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten freiwillig einbringt. Fühlen Sie sich angesprochen?
Sie sehen, es warten vielfältige Aufgaben. Wirken Sie mit in einem dieser Bereiche. Oder sein Sie einfach nur bei uns, um den Kreis unserer Gemeinschaft zu vergrößern. Fühlen Sie sich herzlichst eingeladen!
Standort der Kirche:
An der Uentroper Kirche 10
59071 Hamm
1. Vorsitzender:
Jörg Kerßebaum
2. Vorsitzende:
Heike Kunkel
Kassiererin:
Petra Siegmund
Schriftführerin:
Christel Walter
Geborenes Vorstandsmitglied:
Pfarrerin Barbara Tetzner
Aktuelle Mitgliederanzahl:
Zurzeit: 65 Mitglieder
Hinweis: Bei gewünschter Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte die folgende Email-Adresse:
ffhud @ uentroper-vereine.de
Postanschrift - Förderverein:
Auf dem Südfelde 19, 59071 Hamm
BIC: GENODEM1DOR
IBAN: DE10 4416 0014 6505 0201 00
Wir bieten Kirchenführungen für Einzelpersonen oder kleine Gruppen an. Einzelheiten finden Sie hier unter: Events